TOP

Arno Strobel: Mörderfinder – Das Muster des Bösen –

 

Fischer Verlage   NetGalley

Fall Nr. 5 für den Fallanalytiker Max Bischoff
Eigentlich stimmt meine eben gesetzte Überschrift nicht ganz, denn es muss heißen Max Bischoff und der Psychologe und Handschriftenexperte Dr. Marvin Wagner ermitteln in einem brisanten Fall. Die beiden haben sich nämlich zusammengetan und die Eröffnungsfeier ihrer Detektei WaBi Investigations steht kurz bevor.
Während Max und Marvin den Räumlichkeiten noch den letzten Schliff verpassen, erscheint ein Mann in ihrem Büro und bittet sie um ihre Hilfe. Genauer gesagt kommt ihr Besucher im Auftrag von Rainer Klinke, der wegen Entführung der elfjährigen Tochter einer Richterin in U-Haft sitzt.  Besagte Richterin war im Vorfeld sehr milde mit dem Mörder von Rainer Klinkes Sohn verfahren. Klinke konnte das Urteil nicht verstehen und war sehr verzweifelt, weswegen er der Richterin einen Denkzettel verpassen wollte und kurzerhand ihre Tochter entführte, was allerdings nicht unbeobachtet blieb und er schnell gefasst wurde.
Die Medien beschäftigt seit geraumer Zeit die Entführung des neunjährigen Sohnes eines Richters, der ebenfalls für sein mildes Agieren bei schweren Straftaten aufgefallen war.
Nun hat offenbar die Person, die den Sohn des Richters entführt hat. mit Rainer Klinke Kontakt aufgenommen und brüstet sich damit, ihm zeigen zu wollen, wie er an seiner Stelle vorgegangen wäre, um „Gerechtigkeit“ zu erlangen. Kurze Zeit später wird der kleine Junge tot aufgefunden und die Medien berichten von einer weiteren Entführung….
Rainer Klinke macht sich große Sorgen, dass er mit seiner Tat, die Person erst animiert haben könnte, das Kind zu entführen. Deswegen hat er seinen Freund zu Max Bischoff und Marvin Wagner geschickt, um diese zu engagieren, damit die Person gestoppt werden kann…
Thriller Nr. 4 derMörderfinder-Reihe – Stimme der Angstfand ich handlungsmäßig zu vorhersehbar, die Reihe an sich aber unterhaltsam, spannend und lesenswert.
Mit dem aktuellen Band „ Mörderfinder – Das Muster des Bösenkonnte mich Arno Strobel aber von Beginn an „einfangen“. Das Thema „Milde Richter, trotz schwerer Straftaten“ fand ich interessant und spannend umgesetzt. Durch Marvin Wagner, der allein schon durch seine markante Erscheinung einen gelungenen Gegenpart zu Max Bischoff in der Handlung übernimmt, hat der Autor ein sympathisches „Detektiv-Duo“ ins Leben gerufen, das mit Köpfchen und Verstand auch komplizierte Fälle löst.
Ich habe mich von Anfang an fesselnd und spannend unterhalten gefühlt, hatte den einen oder anderen Verdächtigen in Visier, aber lag immer wieder daneben. Arno Strobel ist es gelungen, durch geschickte Wendungen, das „wahre Böse“ erst ganz zum Schluss zu demaskieren, was mir gut gefallen hat. Alles in allem bekommt dieser Thriller die volle Punktzahl und ich freue mich schon auf die Fortsetzung der Reihe.
Fazit: Volle Punktzahl für diesen spannenden Thriller, dem gern noch weitere folgen dürfen!

Leave a Reply

Your email is never published nor shared.

You may use these HTML tags and attributes:<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>